










- Description
- Features
- Specifications
PC100-11K: Mobile Ladestation
Die PC100-11K ist eine leistungsstarke und flexible mobile Ladestation, speziell entwickelt für Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride. Sie ist vielseitig einsetzbar – zu Hause, am Arbeitsplatz oder unterwegs. Dank ihres kompakten Designs und der beeindruckenden Ladeleistung von 11 kW ist die PC100-11K Ihr zuverlässiger Ladebegleiter, der stets für eine stabile Stromversorgung sorgt, egal wo Sie sich befinden.
Das innovative Zwei-Modi-Design ermöglicht den einfachen Transport, sodass Sie unterwegs schnell nachladen können. Alternativ kann die PC100-11K mit einer speziellen Halterung zu Hause als feste Wallbox genutzt werden. Diese Kombination aus Flexibilität und Sicherheit macht sie zur idealen Lösung für unterschiedlichste Anforderungen.
Ladesicherheit durch intelligente Temperaturüberwachung
- Duales Überwachungssystem: Überwacht sowohl die Temperatur der Ladestation als auch des CEE-Steckers, um Überhitzung effektiv zu verhindern.
- Abschaltung bei 70°C: Stoppt den Ladevorgang sofort, wenn die Temperatur 70°C überschreitet.
- Wiedereinschaltung bei 60°C: Setzt den Ladevorgang fort, sobald die Temperatur wieder auf ein sicheres Niveau gesunken ist.
RCD-Schutz: Echtzeit-Erkennung von Stromkreisfehlern und automatische Abschaltung.
- Dualer Schutzschalter: Integrierter RCD Typ A (30mA) und DC-Schutz (6mA) für höchste Sicherheit.
- Echtzeitfehlererkennung: Permanente Überwachung des Stromkreises während des Ladevorgangs.
- Automatische Sicherheitsabschaltung: Stoppt den Ladevorgang sofort bei Erkennung von Stromkreisfehlern.
Robust und langlebig – problemlos für jedes Wetter geeignet.
- Kompaktes und robustes Design: Klein, aber extrem widerstandsfähig, ideal für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
- IP65-Schutzklasse: Staub- und wasserdicht, zuverlässig bei Innen- und Außeneinsatz.
- Druckfest: Hält einem Druck von bis zu 2 Tonnen problemlos stand.
- Temperaturbeständig: Funktioniert zuverlässig bei extremen Temperaturen von -30°C bis +50°C.
In nur 3 Stunden auf 50 % aufgeladen
- Hohe Ladeleistung: Maximale Ladeleistung von 11 kW für effizientes Laden.
- Reichweitenzuwachs: Bis zu 80 km Reichweite pro Lade-Stunde.
- (Beispiel: Tesla Model 3 Long Range)
Tragbar für unterwegs oder zur festen Nutzung zu Hause – zwei Modi, flexibel anpassbar an Ihre Bedürfnisse.
- Innovatives Design: Bietet flexible Nutzungsmöglichkeiten für verschiedene Ladeszenarien.
- Tragbare Ladestation: Leicht mitzunehmen, ideal für unterwegs und flexible Ladeanforderungen.
- Praktische Wallbox: Mit spezieller Halterung einfach an der Wand zu befestigen – perfekt für den Heimgebrauch.
Plug & Play – sorgenfrei und kostensparend
- Keine Installation nötig: Funktioniert ohne professionelle Montage oder zusätzliche Konfiguration.
- Plug-and-Play: Einfach in eine CEE 16 A-Steckdose einstecken und sofort einsatzbereit.
- Kostenersparnis: Spart Installationskosten und aufwendige Anpassungen.
Einfache Stromregelung per Knopfdruck
- Individuelle Ladeanpassung: Ladeleistung flexibel von 1,4 kW bis 11 kW einstellbar.
- Optimiertes Nachtladen: Startzeitverzögerung für kostengünstiges Laden bei Niedertarifen.
Standby-Verbrauch von nur 0,003 kWh
- Minimaler Standby-Verbrauch: Nur etwa 3 W im Ruhezustand für maximale Energieeffizienz.
- Jährlicher Energieverbrauch: Bei durchgehendem Betrieb lediglich 26,28 kWh – vergleichbar mit einem WLAN-Router.
- Effizient und umweltfreundlich: Reduziert unnötige Energieverluste und schont die Umwelt.
Kompatibel mit 99 % aller auf dem Markt erhältlichen EV-Modelle
- Universell kompatibel: Unterstützt 99 % der Elektrofahrzeuge mit Typ-2-Ladeanschluss.
- Unterstützte Marken: Volkswagen, Mercedes, BMW, Audi, Skoda, Opel, Seat, Hyundai, Ford, Kia, Renault, Dacia, Volvo, Fiat, Toyota, Tesla, Mini, Mazda, Peugeot, Citroën, Nissan und viele mehr.
Großes Display für klare Übersicht
- Echtzeit-Informationen: Zeigt Spannung, Strom, Leistung und geladene Energie in Echtzeit an.
- Benutzerfreundlichkeit: Einfach ablesbares Display für eine komfortable Überwachung.
Ladeleistung
- Maximale Ladeleistung: 11 kW (16 A 3-phasig)
- Ampere- und Statusanzeige: Über LED-Display
- Einstellen der Ladeleistung: per Knopfdruck
- Ladeleistung je nach Anzahl der Phasen des Onboard-Laders des Autos zwischen 1,4 kW und 11 kW verstellbar (Ladestrom einstellbar im Bereich von 6A bis 16A)
Produktspezifikationen
- Mobile Wallbox/Ladestation: IC-CPD, entsprechend EN IEC 62752:2016/A1:2020
- Abmessungen: ca. 21,2 x 9,4 x 6,5 cm
- Gewicht: ca. 4,3 kg (inklusive Verpackung)
- Anschluss: Ein- oder Dreiphasig
- Nennspannung: 230 - 240 V (einphasig) / 400 - 415 V (dreiphasig)
- Nennfrequenz: 50 Hz
- Standby-Leistung: 3,1 W (LEDs dunkel)
Zulässige Umgebungsbedingungen
- Installationsort: Im Innen- und Außenbereich
- Betriebstemperatur: -30 °C bis + 50 °C
- Lagertemperatur: -30 °C bis + 65 °C
- Höhenlage: Maximal 2.000 m über Meeresspiegel
- Relative Luftfeuchtigkeit: Höchstens 95 % (nicht kondensierend)
- Schlagfestigkeit: IK10
Sicherheit
- Integriertes DC-Schutzmodul mit Gleichstromerkennung und zusätzlicher AC Erkennung (6mA DC, 30mA AC).
- Diebstahlsicherung: Verriegelung des Ladekabels
- Eingangsspannung: Phasen- und Spannungsprüfung
- Schaltfunktionen: Prüfung der Schaltfunktionen
- Erdungsprüfung: Für TT-, TN-Netze (abschaltbare Erdungsprüfung für IT-Netz - Norwegenmodus)
- Stromsensor: 3-phasig
- Temperatursensoren: Regulieren des Ladestroms bei Übertemperatur
- IP65: Schutz vor Schmutz und Wasser, für den dauerhaften Betrieb im Freien geeignet
FAQs
Do the Rheidon Tech chargers have RCD protection module (direct current fault protection)?
All Rheidon Tech chargers are equipped with Type A + DC 6 mA With Protective Conductor Monitoring.
Why does the Rheidon Tech PC100 Charger provide a safer charging experience? What specific safety features does it include?
In addition to standard safety protection features, the PC100 is equipped with NTC temperature monitoring at the plug end. If abnormal temperature conditions are detected, charging will automatically stop and will only resume once the temperature drops to a safe level, ensuring protection for the entire charging system.
Why does the Rheidon Tech Charger need to test the grounding circuit?
In actual customer installation conditions, the grid is not grounded everywhere.Especially in areas with high safety requirements or permafrost areas, isolation transformers are used to eliminate the risk of electric shock in terminal equipment.In order for RT to work in these areas, ground detection can be deactivated. It is also suitable for networks where grounding cannot be detected (for example in Norway).
What connection cable (wire cross-section) should I use with the Rheidon Tech Charger?
A miniature circuit breaker (MCB) protects your wiring by automatically shutting off the circuit when excessive current flows, preventing overheating or damage. The recommended cable sizes for the Rheidon Tech Charger depend on the maximum current and installation method:
For maximum current of 32 A:
6 mm²: Surface-mounted cables (not embedded in walls).
6-10 mm²: Cables installed within conduits.
10 mm²: Cables embedded in insulated walls.
For maximum current of 16 A:
2.5 mm²: Surface-mounted cables.
4 mm²: Cables installed within conduits.
10 mm²: Cables embedded in insulated walls.
Important Notes:
The final cable size should be determined by a qualified electrician, considering the specific installation conditions.
Electricians must also account for the simultaneity factor, which assumes the cable operates at full load continuously. This factor is essential for accurate cable sizing.
How to set the charging parameters for electric vehicles? Why does the charging speed vary?
For the 22 kW Rheidon Tech Charger ,the charger allows you to set the current between 6 A and 32 A.
For the 3.6 kW and 11 kW Rheidon Tech Charger, the charger allows you to set the current between 6 A and 16 A.
You can also lower the power setting if needed.
To use the charger at full power:
The 22 kW charger requires a 32 A fuse.
The 3.6 kW and 11 kW charger requires a 16 A fuse.
Important Notes:
The vehicle’s On-Board Charger (OBC) plays a crucial role in determining the maximum charging speed, as different vehicles support varying AC charging rates.
Higher current (more amps) allows for faster charging.
Lower current offers more efficient charging, helping extend battery life and stabilize the power grid.
Please note that the vehicle may limit the actual charging power, meaning it could be lower than the charger’s maximum capacity.
For more information on the factors affecting EV charging speed, feel free to visit our blog.